Gigaset produziert seine Geräte seit 1941 in Bocholt, Nordrhein Westfalen in einer modernen und sauberen Fabrikanlage. Dort wurde im Jahr 2020 das 220-millionste Gigaset Telefon hergestellt. Das Unternehmen blickt auf eine mehr als 170 jährige Geschichte zurück, und lässt sich auch heute noch von seinen Werten leiten. Besonders wichtig ist dabei die Verantwortung, nicht nur für die Umwelt sondern auch für Menschen. Deshalb freut sich Gigaset besonders Teil der bIT22 zu sein. Gigaset nimmt nicht nur mit einem Stand und einem Speaker Slot an dem Branchenevent teil, sondern unterstützt auch mit einer Sachspende die Tombola. Der Erlös geht an die Stiftung Kinderglück.
Am Gigaset-Hauptsitz in Bocholt in Nordrhein-Westfalen werden Produkte in den Bereichen Telefonie, Smartphones, Smart Home und Professional entwickelt, entworfen und gefertigt. Das macht Gigaset zu dem einzigen Telekommunikationshersteller, der in Deutschland produziert. Dank der Produktion in Nordrhein-Westfalen konnte Gigaset seine Nachhaltigkeitsstrategie in mehreren Aspekten optimieren. So ist das Unternehmen nah an regionalen Zulieferern und Kunden, sodass es nur kurze Lieferwege nach ganz Europa gibt. Das spart große Mengen an CO2.
Nachhaltigkeit ist mehr als nur Klimaschutz

Der Produktionsstandort Deutschland ist aber nicht nur für die Umwelt von Vorteil, denn Nachhaltigkeit steht bei Gigaset für mehr als nur Klimaschutz. Auch soziale Verantwortung zählt für den Mittelständer zur nachhaltigen Produktion. Das Label „Made in Germany“ garantiert nämlich außerdem die Sicherheit der Arbeitsplätze unserer 500 Mitarbeitenden aus der Region Bocholt. Gigaset möchte aber nicht nur in der eigenen Region einen Unterschied machen, sondern auch andere Unternehmen und Partner unterstützen, die sich für den guten Zweck engagieren.
Deshalb ist Gigaset stolz darauf Teil der bIT22 zu sein. Dort wird Gigaset mit einem Stand anwesend sein und seine Alarm, Messaging und Location-Schnittstelle präsentieren, über die die Single- und Multizellensysteme von Gigaset an Messaging- und Alarmserver angebunden werden können. Die skalierbaren Systeme von Gigaset unterstützen damit den Empfang von Textnachrichten und das Absetzen von Notrufen. Zusätzlich können Standortdaten übertragen werden. Außerdem hat Gigaset für die Messe auch Smartphones aus dem aktuellen Sortiment für die Tombola zur Verfügung gestellt; der Erlös geht an die Stiftung Kinderglück.
„Es freut uns sehr dieses Jahr nicht nur als Aussteller und Speaker auf der bIT22 zu sein, sondern dadurch auch etwas für einen guten Zweck tun zu können. Die Initiative des Branchenevents steht im Einklang mit unseren Werten bei Gigaset. Es ist uns sehr wichtig Verantwortung für Mensch und Umwelt zu übernehmen und so viel wie möglich zurückzugeben. Ich finde den Anreiz, den Mirko Bulic von bitpiloten hat, sehr schön, und wollte ihn als starken Partner von Gigaset bei diesem Projekt für die Stiftung Kinderglück unterstützen. Es freut mich deshalb sehr, dass wir Gigaset Geräte für die Tombola zur Verfügung stellen können,“ sagt Felix Grabow, Technical Sales Manager bei Gigaset.
Neugierig geworden? Dann schnell anmelden und Gigaset auf der bIT22 live erleben!
#Felix Grabow